Spielort
Altleiningen ist ein kleines Dorf im nördlichen Pfälzer Wald, überragt von der Stammburg der Leininger Grafen.
Es eignet sich als Ausgangspunkt für viele schöne Wanderungen.
Auch liegt es in direkter Nachbarschaft zur Deutschen Weinstraße mit ihren lohnenden Ausflugszielen.
Unsere Spielstätte ist die sogenannte Ehrenhalle der Burg, ein durch Arkadenbögen zum Burghof hin abgetrennter Raum, der ca. 250 Besuchern Platz bietet. Der Zuschauerraum ist stetig ansteigend und überdacht, wir sind also unabhängig von der Witterung - allerdings kann es abends auf der Burg sehr kühl werden: wärmende Kleidung oder eine Decke sind daher mitunter empfehlenswert.
Im Jahr 1999 wurde das ganze Theater einer Rundereneuerung unterzogen: die Arbeiten reichten vom Keller bis zur neuen Zuschauerempore. Im Zuschauerraum wurde der Boden tiefer gelegt, er ist nun rollstuhlgerecht vom Hof her zu erreichen. Die Bühne wurde vergrößert, auch eine Souffleuse hat nun ihr "Kästchen".
Es entfielen einige Sitzreihen, das Platzangebot blieb aber erhalten, weil eine Tribüne eingezogen wude. Die Fenster wurden erneuert, ebenso die Tore zum Hof. Eine Fußbodenheizung wurde installiert und der ganze Boden mit Marmor-Restplatten vom Burgumbau ausgelegt. Die Licht- und Tontechnik wurde auf den neuesten Stand gebracht, dabei wurden über 1000m Kabel neu verlegt.
Finanziert wurde das ganze aus eigenen Mitteln, viele kleinere und einige größere Spender haben uns unterstützt.
In der Burg Altleiningen ist außerdem ein Jugendgästehaus untergebracht, das ebenso totalrenoviert im März 2000 seine Tore wieder öffnete. Und im ehemaligen Burggraben befindet sich das Freibad der Gemeinde.